Die Lausitz im Wandel – gestalten Sie mit.

Ein Ort des Aufbruchs.

Pro Lausitz e.V. ist das unabhängige Netzwerk für alle, die Verantwortung für die Zukunft der Lausitz übernehmen wollen. Unternehmerisch. Nachhaltig. Engagiert.

Vom Braunkohlerevier zur Modellregion.

Strukturwandel als Chance.

Die Lausitz steht vor der Herausforderung, sich neu zu erfinden – mit Chancen für Unternehmen, Fachkräfte, Investoren und Kommunen. Pro Lausitz begleitet und gestaltet diesen Wandel aktiv mit – und setzt Impulse in diesen Bereichen:

Die Lausitz kann sich zu einer Modellregion für erneuerbare Energien entwickeln, beispielsweise durch den Ausbau von Wind- und Solarenergie.
Einrichtungen wie das PtX Lab Lausitz fördern Forschung und Entwicklung in zukunftsweisenden Technologien wie der Wasserstoffwirtschaft.
Die Umgestaltung ehemaliger Tagebaue zu Seenlandschaften bietet Potenzial für den Tourismus und stärkt die kulturelle Identität der Region.
Durch gezielte Bildungsangebote und Qualifizierungsmaßnahmen können neue Arbeitsplätze geschaffen und die Abwanderung junger Menschen verhindert werden.
Mit der europaweiten Bewerbung als „Net Zero Valley“ soll die Lausitz zur Vorzeigeregion für klimaneutrale Industrie werden. Die Initiative zielt darauf ab, saubere Technologien zu fördern, Investitionen zu bündeln und die Region international sichtbar zu machen.

Der Verein: Pro Lausitz – Gestalten statt abwarten.

Mehrwerte einer Mitgliedschaft

Eine Mitgliedschaft bei Pro Lausitz e.V. vernetzt Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Zivilgesellschaft und eröffnet Unternehmen, Kommunen sowie engagierten Personen konkrete Mitgestaltungschancen für eine Region im Aufbruch.

Pro Lausitz bietet Raum für Ideen und Initiativen. Mitglieder können sich in Projekte, Dialogformate und Arbeitsgruppen einbringen, ihre Perspektiven einbringen und Themen vorantreiben – vom Strukturwandel über Fachkräftesicherung bis hin zu regionaler Identitätsbildung. Wer etwas verändern will, findet hier Gehör und Handlungsspielraum.
Der Verein ist Knotenpunkt eines stetig wachsenden Netzwerks aus Unternehmen, Forschungseinrichtungen, Kommunen, Verbänden und engagierten Persönlichkeiten. Als Mitglied profitieren Sie vom Austausch mit Entscheidungs¬trägerinnen und -trägern, Vordenkerinnen und Macherinnen. Veranstaltungen, Workshops und themenspezifische Netzwerktreffen schaffen neue Impulse und Synergien.

Pro Lausitz versteht sich als Stimme der Region im Wandel – und verschafft den Anliegen seiner Mitglieder Gehör in Politik, Verwaltung und Öffentlichkeit. Über Positionspapiere, Gespräche mit politischen Akteuren und die Mitwirkung in regionalen Gremien tragen Mitglieder dazu bei, dass die Lausitz aktiv mitgestaltet und nicht bloß verwaltet wird.

Mitglieder erhalten Zugang zu exklusiven Informationen, Beratung und Unterstützungsleistungen – z. B. bei der Projektentwicklung, in Fragen der Förderung oder im Umgang mit Strukturwandel-Instrumenten. Zudem bietet der Verein Plattformen für Sichtbarkeit – z. B. durch Porträts, Interviews oder die Vorstellung von Projekten im Blog oder bei Veranstaltungen.

Starkes Engagement für morgen

Ursprünglich als Interessensvertretung der Braunkohlewirtschaft gegründet, hat sich der Verein zu einer Plattform für zukunftsorientierte Regionalentwicklung entwickelt – mit Schwerpunkt auf wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und ökologischen Aspekten:

Unterstützung bei der Entwicklung neuer, zukunftsorientierter Branchen und Geschäftsmodelle. Förderung von Innovation, Investitionen und der Wettbewerbsfähigkeit regionaler Unternehmen.
Stärkung des gesellschaftlichen Zusammenhalts, Einbindung der Bürgerinnen und Bürger in Transformationsprozesse, Förderung von Bildung, Integration und Fachkräftesicherung
Aktiver Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung der Region – mit Fokus auf den Ausbau erneuerbarer Energien, Ressourcenschonung und Umweltbewusstsein.
„Was mir gefällt: Hier trifft wirtschaftliche Vernunft auf soziale Verantwortung. Das ist Zukunft – made in Lausitz.“
Laura Steinbach, Angestellte
„Pro Lausitz bringt Menschen zusammen, die nicht jammern, sondern gestalten wollen. Genau das brauchen wir in dieser Region.“
Lukas Neumann, Geschäftsführer
„Ich bin beigetreten, weil ich nicht zuschauen, sondern mitreden und mitgestalten will. Pro Lausitz gibt mir die Möglichkeit dazu.“
Jonas Berger, Azubi
Ich bin beigetreten, weil ich nicht zuschauen, sondern mitreden und mitgestalten will. Pro Lausitz gibt mir die Möglichkeit dazu.
Mira Hartmann, Studentin

Fragen zur Mitgliedschaft?

Fragen zur Mitgliedschaft? Und wie sieht konkrete Mitwirkung aus? In unserem FAQ-Bereich beantworten wir die wichtigsten Fragen rund um Pro Lausitz und zeigen, wie einfach der Einstieg ins Netzwerk gelingt.

Der Mitgliedsbeitrag richtet sich nach der Art der Mitgliedschaft: Für Vollzahler beträgt er 3 Euro pro Monat, ermäßigt 1 Euro pro Monat. Fördermitglieder wählen einen Jahresbeitrag ab 100 Euro frei. Weitere Details finden Sie in der Beitragsordnung oder auf Anfrage.

Mitglied werden kann jede natürliche oder juristische Person, die sich aktiv für die Zukunft der Lausitz einsetzen möchte. Willkommen sind engagierte Bürger:innen ebenso wie Unternehmen, Kommunen, Verbände oder Bildungseinrichtungen.

Mitglieder können sich in Arbeitsgruppen, Projekten oder Veranstaltungen aktiv einbringen – je nach Thema und zeitlicher Möglichkeit. Der Verein bietet vielfältige Beteiligungsformate, um Ideen und Initiativen wirksam umzusetzen.

Sie erhalten Zugang zu einem starken Netzwerk, exklusiven Informationen und konkreten Unterstützungsangeboten. Zudem haben Sie die Möglichkeit, Ihre Themen einzubringen und regionale Entwicklungen mitzugestalten

Der einfachste Weg ist der digitale Mitgliedsantrag direkt auf unserer Website. Alternativ stehen alle Unterlagen auch als PDF-Download zur Verfügung.

Die Mitgliedschaft kann jederzeit zum Monatsende schriftlich gekündigt werden. Eine formlose Mitteilung per E-Mail genügt. Bereits gezahlte Beiträge werden nicht rückerstattet.

Mitglied werden: In wenigen Minuten Teil des Netzwerks.

Digital oder Analog

Sie möchten Teil von Pro Lausitz e.V. werden? Der Beitritt ist ganz unkompliziert: Füllen Sie einfach das Online-Formular aus und senden Sie es per Klick ab – schnell, digital und verbindlich. Alternativ können Sie den Mitgliedsantrag als PDF herunterladen, ausdrucken und uns ausgefüllt per Post oder E-Mail und an info(a)prolausitzerbraunkohle.de zurücksenden. Ganz wie Sie möchten.

Mitgliedschaft beantragen

    1. Mitgliedschaft wählen

    Sie haben die Wahl zwischen zwei Vollmitgliedschaften und/oder einer Fördermitgliedschaft. Die Beiträge werden als Jahresbeitrag im März eines jeden Kalenderjahres fällig. Ermäßigte Beiträge gelten für Schüler, Studierende, Rentner und Menschen mit Schwerbehinderung.

    1.1. Wählen Sie eine der beiden Mitgliedschaften:

    1.2. Möchten Fördermitglied werden? (ab 100 Euro/Jahr):

    2. Kontaktinformationen

    2.1. Bitte wählen Sie die bevorzugte Anrede:

    2.2. Bitte vervollständigen Sie diese Daten zur Person:

    3. Einzugsermächtigung

    4. Rechtsverbindliche Hinweise

    4.1. Bestätigung der Mitgliedschaft:

    4.2. Informationen zur DSVGO:

    4.3. Bestätigung zur Einzugsermächtigung:

    Bitte geben Sie die Zeichenfolge ein um Ihre Nachricht abzusenden:

    captcha