Aktuelles vom Pro Lausitzer Braunkohle e.V.
Vor den Messehallen kamen viele Delegierte des Parteitages der CDU, wie Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer, Bundesministerin Julia Klöckner, der stellvertretende CDU-Vorsitzende Thomas Strobl, Reiner Haseloffm Ministerpräsident des Landes Sachsen-Anhalt oder Ingo Senftleben, Landesvorsitzender der CDU Brandenburg zu den Demonstranten. Die von den Delegierten gestellten Fragen wurden vor allem von den LEAG-Azubis sehr konkret und mit Hintergrundwissen beantwortet. Des weiteren wurden die schon bekannten Blackout-Boxen (wichtige Dinge für den Black-Out) an die Teilnehmer des CDU-Parteitages verteilt. Als Fazit kann man sagen: Es war eine gelungene Veranstaltung,



Am 13. November können alle Interessierten der Veranstaltung ab 19 Uhr per Livestream folgen:
https://www.ims-cms.net/pub/27320/StiftungEnergieKlimaschutz/
Über eine Chatbox besteht zudem die Möglichkeit, Fragen an die Referenten zu richten; sie werden dann direkt an die Moderatorin weiter gegeben. Bitte unterstützen Sie über diesen Weg unser Anliegen!
Weitere Infos: https://www.energie-klimaschutz.de/veranstaltungen/debatten-abend-kohleausstieg/


Unsere Themen. Ihre Erkenntnis
Lausitz, Braunkohle, Verstromung, CO2-Emmission, Tagebau, Kraftwerk, Energiesystem, Energiewende, Rekultivierung, Umsiedlung, Grundlast, Energiemix, EEG, Erneuerbare Energien, Aufforstung, Sozialverträglichkeit, Wertschöpfung, Technologie, Energieregion, Jänschwalde, LEAG, Strukturwandel, Rohstoff, Renaturierung, Klimawandel, Seenland, Lausitzer Braunkohle, Grüne Liga, Greenpeace, Klimakiller, Heimatverlust, Welzow-Süd