22. Januar 2025

Ausschreitungen rund um Lützerath werden weiter gerichtlich aufgearbeitet

Die Räumung des Ortes Lützerath am Rande des Braunkohletagebaus Hambach im rheinischen Revier liegt mittlerweile zwei Jahre zurück. Die gerichtliche Aufarbeitung der Ausschreitungen indes dauert an. Durch besondere Härte gegen Polizisten ist seinerzeit ein 29-jähriger Franzose, bekannt als „Mönch von Lützerath“, in Erscheinung getreten. Jetzt wird ihm vor dem Amtsgericht Erkelenz der Prozess gemacht.

Weiterlesen …

10. Januar 2025

50Hertz hilft in Leipzig bei der Umwandlung von Ökostrom in Fernwärme

Fortschritte in punkto Energiewende in Deutschland finden sich am ehesten im Sektor der Stromerzeugung. Im Verkehr aber auch im Gebäudesektor sind die Entwicklungen dagegen schleppend. Die Herausforderung dabei liegt in der bedarfsgerechten Umwandlung von Ökostrom. Mit einer weiteren Power-to-Heat-Anlage (PtH) zeigt 50Hertz in Kooperation mit den Leipziger Stadtwerken einmal mehr, wie es gehen kann.

Weiterlesen …

10. Januar 2025

Bundesnetzagentur verzeichnet Fortschritte beim Netzausbau des Stromnetzes

Der massive Ausbau von Wind- und Sonnenenergieanlagen macht noch keine erfolgreiche Energiewende. Entscheidend ist, dass der Strom auch zu den Abnehmern kommt. Dazu braucht es ein Stromnetz, dass dem bisweilen dezentralen, im Bereich von Offshore aber auch sehr zentralen Ausbau der Erzeugung Stand halten kann. Viele Jahre ging der erforderliche Netzausbau nur zögerlich voran. Jetzt freut sich die Netzagentur über Fortschritte.

Weiterlesen …

10. Januar 2025

Windbranche freut sich über Rekordjahr 2024

Das Stimmungsbarometer der Windenergie-Branche kennt Ausschläge in alle Richtungen. Derzeit steht das Barometer mal wieder auf freundlich. Zwar hielt sich der Zubau in Grenzen. Dafür wurden bei den Ausschreibungen im Jahr 2024 so viele Projekt bezuschlagt wie noch nie. Der Branchenverband spricht von einem Rekordjahr. Die regionale Verteilung indes lässt weiter zu wünschen übrig.

Weiterlesen …

 

Unsere Themen. Ihre Erkenntnis

Aufforstung, Braunkohle, CO2-Emmissionen, Demokratie, EEG, Energiemix, Energieregion, Energiesystem, Energiewende, Erneuerbare Energien, Green Deal, Greenpeace, Grundlast, Grüne Liga, Heimatverlust, Industrie, Klimakiller, Klimawandel, Kohleausstieg, Kohlekommission, Kraftwerk, Lausitz, Lausitzer Braunkohle, Rekultivierung, Renaturierung, Rohstoff, Seenland, Sozialverträglichkeit, Strukturstärkung, Strukturwandel, Tagebau, Technologie, Umsiedlung, Versorgungssicherheit, Verstromung, Wertschöpfung

www.pro-lausitz.de