10. April 2025

Sächsisches Ministerium stellt Flächenausbauziel für Windenergie infrage

In vielen Kommunen Deutschlands wird leidenschaftlich über den Ausbau der Windenergie diskutiert. Vom Bund kommen dafür Vorgaben in Form von Zielen, wieviel Prozent der kommunalen Flächen für Windenergie ausgewiesen werden müssen. In der sächsischen Landesregierung regt sich nun Protest. Statt starrer Flächenziele brauch es ein Ökostromziel. Das sei „nicht verhandelbar“, weist die Windbranche den Vorstoß deutlich zurück.

Weiterlesen …

10. April 2025

Energiewirtschaft: Erstmals wird Blindleistung für die Versorgungssicherheit gehandelt

So kurios es klingt: Ohne Blindleistung gibt es in der Energiewirtschaft keine Versorgungssicherheit. Auch wenn Blindleistung keine nutzbare Arbeit verrichtet, ermöglicht sie doch den Aufbau der Spannung und sorgt so für ein stabiles Stromnetz. Der ostdeutsche Übertragungsnetzbetreiber 50Hertz hat nun als erster Netzbetreiber einen Markt für Blindleistung gestartet. Mit Erfolg.

Weiterlesen …

14. März 2025

Braunkohle bleibt verlässliche Quelle für die Energieversorgung

Der Umbau der Energiewirtschaft in Deutschland schreitet voran. Anlagen zur Erzeugung erneuerbarer Energien werden ausgebaut, konventionelle Kraftwerke schrittweise vom Netz genommen. Gleichwohl bleibt die Braunkohle noch immer eine verlässliche Quelle für die Versorgung von Wirtschaft und Haushalten mit Energie. 2024 lag ihr Anteil im Strommix bei 15,9 Prozent, betont der Braunkohlenindustrieverband Debriv.

Weiterlesen …

14. März 2025

Netzbetreiber 50Hertz fordert Netzdienlichkeit beim PV-Ausbau

Der voranschreitende Ausbau erneuerbarer Energien sorgt bei Netzbetreibern zunehmend für Sorgenfalten. Während zu bestimmten Zeiten immer mehr erneuerbarer Strom ins Netz drückt, stagniert die Nachfrage. Insbesondere der massive Ausbau von Photovoltaik-Anlagen mache zu schaffen, betont der Übertragungsnetzbetreiber 50Hertz. Anstatt nur auf die Ausbauzahlen zu schauen, müsse künftig die Netzdienlichkeit eine größere Rolle spielen.

Weiterlesen …

 

Unsere Themen. Ihre Erkenntnis

Aufforstung, Braunkohle, CO2-Emmissionen, Demokratie, EEG, Energiemix, Energieregion, Energiesystem, Energiewende, Erneuerbare Energien, Green Deal, Greenpeace, Grundlast, Grüne Liga, Heimatverlust, Industrie, Klimakiller, Klimawandel, Kohleausstieg, Kohlekommission, Kraftwerk, Lausitz, Lausitzer Braunkohle, Rekultivierung, Renaturierung, Rohstoff, Seenland, Sozialverträglichkeit, Strukturstärkung, Strukturwandel, Tagebau, Technologie, Umsiedlung, Versorgungssicherheit, Verstromung, Wertschöpfung

www.pro-lausitz.de